Weintemperieranlagen: Perfekte Bedingungen für Ihren Wein
Warum eine Weintemperieranlage?
Bei der Herstellung und Lagerung von Wein spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle. Unsere Weintemperieranlagen bieten Ihnen eine präzise Steuerung und konstant perfekte Bedingungen für jede Phase des Weinherstellungsprozesses. Erleben Sie, wie Ihre Weine durch optimale Temperierung an Qualität gewinnen. Weintemperieranlagen bieten perfekte Bedingungen für Ihren Wein
Vielseitige Anwendungen für besten Wein
Most kühlen und erwärmen
Mit unseren Anlagen lässt sich die Temperatur des Mosts sowohl beim Kühlen als auch beim Erwärmen präzise regeln. Dies fördert die gewünschte Gärung und optimiert die Aromen und die Klarheit Ihres Weins.
Entschleimen des Mostes
Durch gezielte Kühlung wird der Schleim im Most stabilisiert und ausgefällt. Dies verbessert die Klarheit des Weines und erleichtert die Weiterverarbeitung.
Regulierung der Gärtemperatur
Die Kontrolle der Gärtemperatur ist entscheidend für den Erfolg des Fermentationsprozesses. Unsere Anlagen sorgen für eine gleichmäßige und präzise Temperaturregelung, um die gewünschten Gärbedingungen aufrechtzuerhalten.
Weinsteinstabilisierung
Unsere Anlagen helfen, den Wein vor der Abfüllung auf die richtige Temperatur zu bringen, um die Bildung von Weinsteinkristallen zu verhindern und die Stabilität des Endprodukts zu gewährleisten.
Kühle Lagerung der Weine
Nach der Gärung und vor der Abfüllung ist eine konstante und kontrollierte Lagerung entscheidend. Unsere Weintemperieranlagen sorgen für eine optimale Lagerumgebung, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Kühlung des Flaschenkellers
Für Weine, die eine kühle Lagerung erfordern, bieten wir umfassende Lösungen für die Flaschenkellerkühlung, um ideale Lagerbedingungen zu schaffen und die Qualität bis zur Abfüllung zu sichern.
ASL – Mobiles Heizgerät
Ihre Vorteile beim Einsatz einer mobilen ASL-Heizung:
Flexibles Umsetzen von Tank zu Tank
Erwärmung von Maischetanks
Biologischer Säureabbau
Robuste Edelstahlausführung, dadurch wartungs- und störungsarm
Erhältlich in den Ausführungen 9 / 18 / 24 kW
Kühlwasser-Rückkühler MCKTemperaturbereich: von -10°C bis +20°C